Erfreulicherweise bin ich schneller als ich mir ausgerechnet hatte - und ab heute bin ich ein paar Tage in Matsuyama und kann auch mit leichtem Gepäck laufen, denn die nächsten Tempel liegen
allemehroder weniger an der Bahnstrecke, sodass ich morgens und abends hin- und her fahren kann Morgen gibt es aber erst mal einen freien Tag, denn ich bin jetzt 9 Tage lange durchgelaufen. Den werde
ich nutzen, um das berühmte Dogo Onsen zu besuchen, das eine 3000 jährige Geschichte hat. Fotos darf man da nicht machen, aber vielleicht finde ich noch was online 😁. Außerdem gibt’s hier ein
Schloss. Matsuyama ist eine ziemlich große Stadt und es gibt hier jede Menge Restaurants und Café’s, was ich die letzte Zeit ziemlich vermisst habe…
Aber erst Mal noch ein paar Tempel Fotos.
Aber erst Mal noch ein paar Tempel Fotos.
Der letzte ist ein Shinto Tempel “Hiohachiman”, der ist nicht Teil der 88, liegt aber auf der Strecke. Sie nehmen’s hier eh nicht so genau mit Buddhismus und Shintoismus. Fast
aufjedemTempelgeländegibt es auch Shinto-Schreine oder der Tempel wurde irgendwann “umgewandelt”. Ich habe gelesen dass, wenn man Japaner befragt welcher Religion sie angehören, man
folgendesErgebniserhält: 70,5% Shintoisten, 67,2% Buddhisten…. 🤔😁 Man scheint da sehr tolerant zu sein.
Hier gabs auch das erste Mal aufdieser Reise für mich Dinner in einem der typischen Automaten Restaurants. Am Eingang wählt man was man gerne haben möchte und zahlt - und dann drückt man der Bedienung bzw. Köchin den Bon in die Hand …… und 5-10 Minuten später hat man eine wunderbare Portion Soba-Nudeln vor sich stehen…
Hier gabs auch das erste Mal aufdieser Reise für mich Dinner in einem der typischen Automaten Restaurants. Am Eingang wählt man was man gerne haben möchte und zahlt - und dann drückt man der Bedienung bzw. Köchin den Bon in die Hand …… und 5-10 Minuten später hat man eine wunderbare Portion Soba-Nudeln vor sich stehen…
Die Auswahl ist begrenzt in solchen Restaurants, aber das Essen wird frisch zubereitet und ist sehr günstig, in dem Fall 980 Yen, also zur Zeit etwa 6,50 €.
Ab jetzt gibt’s fürchte ich nur noch mehr oder weniger gelungene Selfies von mir 😁
Die abenteuerlichen Stromleitungs-Konstruktionen hier finde offensichtlich nicht nur ich immer wieder faszinierend - deshalb heute noch ein “special” für Claudia….danke auch für vielen motivierenden
Kommentare 😘
Ich fürchte es kommt auf den Fotos gar nicht so chaotisch rüber.
Kommentar schreiben