Grimmiger Abstieg

Heute morgen bin ich bei ziemlich kühlen Temperaturen auf etwa 600 m gestartet und um 7 sah es erst so aus: 
Die Sonne ist aber ziemlich schnell durchgekommen und dann ging’s erst mal noch 100 rauf bevor es steil nach unten ging, auf einem wunderschönen Waldpfad. Eigentlich kein Thema alsBergerfahrene,aber die Trailrunning Schuhe sind dafür nicht wirklich gut geeignet (aber halt für 97 % der restlichen Route). Ich hoffe ernsthaft, dass meine Schuhe das bis zum Ende mitmachen, dasProfil leidet ziemlichauf dem Asphalt…
Eigentlich ist man geneigt zu sagen, man läuft hier durch “gottverlassene” Dörfer, aber das passt hier nicht so richtig 😁.
Noch etwas ganz skurriles hier: in den Dörfern hört man dreimal am Tag über Lautsprecher eine Melodie (meist Big Ben Geläute auf elektronisch 😖), und zwar um 6 Uhr, um 12 Mittags und Abends um 5… irgendwie schräg….
Seit etwa einer Woche sehe ich immer wieder lebensgroße ausgestopfte Puppen die wieVogelscheuchen aufgestellt werden….in den Feldern aber auch in den Dörfern. 
Die sind lustig aber irgendwie auch “scary”. Ich bin noch nicht dahinter gekommen, was sich dahinter verbirgt. Vielleicht hat jemand mal den Bericht gesehen über das Dorf Nagoro in Japan, das liegt zentral hier auf Shikoku und ist bevölkert mit diesen “Vogelscheuchen” weil das Dorf quasi leer steht und nur noch wenige dort wohnen….
Ich in bin heute mit knapp 30 km gut vorangekommen, weiter als ich dachte, sodass ich ab morgen wieder im Uhrzeigersinn laufen kann 😁. Morgen reihen sich die Tempel 46 bis wahrscheinlich sogar51aufwie auf einer Perlenschnur rund um Matsuyama. 
Ich treffe noch immer erstaunlich wenig andere Pilger auf dem Weg, keine Ahnung warum die Herbergen und Hotels dann so voll sind?! Heute auf dem Abstieg konnte ich eigentlich nur ahnen, dass jemandvor mir unterwegs war, denn es gab keine Spinnweben 😁. Die hat man nämlich sonst dauernd im Gesicht wenn es durch den Wald geht. 
Heute war überhaupt tierisch was los. Auch wieder eine Schlange, und sie hat sich soviel Zeit genommen, dass ich sie aufs Foto brachte (mit gebührendem Abstand natürlich).
Ein Affe ist mir heute auch begegnet, der hat mich aber aus ca. 100 m Entfernung nur kurz neugierig beäugt und ist dann verschwunden bevor ich das Handy in der Hand hatte 😁.

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Max (Montag, 23 Oktober 2023 14:49)

    Hallo Sylvia,
    Dein Gatte ist wieder wohlbehalten hier angekommen. Die Bilder sind auch diesmal wieder sehr beeindruckend. Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß bei der Tour.