Es wird Herbst

Die zwei alten Damen vom Ryokan gestern Abend waren einfach süß. Mit Hilfe von Google wurde ich wie folgt begrüsst: 
Und heute morgen nach einem wunderbaren Frühstück gab es noch diesen kleinen Reiseproviant zusammen mit einer kleinen Yen-Münze, die für den nächsten Tempel gedacht ist. 
Langer Abstieg - mit einigem auf und ab - heute von dem Plateau auf dem die Tempel 41, 42 und 43 liegen. Auch wenn die Höhe nur bei 300-500 Meter liegt, war es doch merklich kühler und es fühlt sichnach Herbst an. Das trübe Wetter von gestern ist vergessen. Heute bin ich durch die Stadt “Ozu” gelaufen - das erste Städtchen auf Shikoku (das mir begegnet) das sowas wie eine “Altstadt”hat mit wunderschönen, renovierten alten Holzhäusern, kleinen Läden und Café’s….und einer Eisdiele. Das freut das Pilgerherz 😀. 
Ansonsten bin ich heute durch eine Landschaft gelaufen die man auch für Südtirol halten könnte….. es gab Weinberge und Obstanbau (wenn auch keine Äpfel sondern Mandarinen und Kaki).
….wenn da nicht das dazwischen käme 😀
Das Thema mit den Unterkünften lässt mich noch nicht ganz los und es war auf der geplanten Strecke für die nächsten 3 Nächte einfach nix zu kriegen. Also habe ich nach längerem Tüfteln beschlossen, die nächsten Tage gegen den Uhrzeigersinn zu laufen. Ich bin dafür heute Abend ein Stück mit dem Zug “vorausgefahren” und die nächsten drei Tage laufe ich wieder zu meinem heutigen Endpunkt zurück. Aus was für einem Grund auch immer war das buchungstechnisch zu machen 🙄. Warum einfach wenn’s auch kompliziert geht. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Claudia (Sonntag, 22 Oktober 2023 10:49)

    Als Zeichnerin begeistern mich immer die pragmatischen Stromkabel, die durch ihr unkonventionelles Netz optisch ein ganz spezielles Miteinander der Häuser schaffen... Ich freue mich mit dir, dass es immer wieder gelingt für die Reihenfolge der Tempel (und der Übernachtungen) ebenfalls pragmatische Lösungen zu finden! Weiterhin gute Reise und angenehmes Wetter!