Kilometer-Halbzeit!!!!

Heute ging’s gute 33 km nach Tempel 39, unsere Endstation heute Abend. Mal weg von der Küste und zur Abwechslung den Fluss Ichinose entlang. Es hat morgens inzwischen ziemlich frische 15-16 Grad, tagsüber etwa 24 Grad, also wirklich gutes Wanderwetter. Ich denke aber ich werde mir noch einen Zusatz-Pulli anschaffen müssen für die letzten 2-3 Wochen. 
Was uns immer wieder extrem wundert hier sind die vielen vielen verlassenen Häuser hier, die so “vor sich hin verrotten”, anders kann man das fast nicht sagen. Häuser und Höfe die so aussehen, alshätte der Besitzer einfach alles stehen und liegen gelassen und wäre gegangen….. Landflucht? Überalterung? Tsunami oder Corona? Vermutlich eine Mischung aus allem…… echte Fundstücke für Liebhaber von“lost places”…. 
Im Lande der Automaten sind wir heute auch noch einem Geheimnis auf die Spur gekommen…… die folgenden Häuschen haben wir schon viele Male gesehen und uns gefragt, was man mit diesem Automaten machen kann….

Wir haben das Geheimnis mit Hilfe von Google translator gelüftet 😁. Mit der Maschine kann man seinen selbst angebauten Reis schälen und  von Steinen befreien….. 6 kg für schlanke 100 Yen….. leider kann man nicht reinschauen wie das funktioniert 🤔
So, morgen geht’s weiter zu Tempel 40. Ach ja: was ist so ziemlich das unvernünftigste Souvenir das ein Pilger erstehen kann? 
😁 ….. ein Stein, genauer ein Reibstein für Tusche. Das Dorf Mihara durch das unser heutiger Weg geführt hat, ist berühmt für diese Steine (aus Schiefer). Ich wollte vernünftig sein, obwohl dasschwerfiel - aber dann stand der Chef der Firma vor mir, er sprach auch noch gut Englisch und hat genau DEN Stein auch noch selber gemacht…… was soll ich sagen…. Ich muss das knappe Kilogramm nur bis Donnerstag tragen, dann nimmt Daniel es mit nach Hause 🫣☺️. 
Die Kunst-Freunde werden mich verstehen….
Die Kunst-Freunde werden mich verstehen….
😁

Kommentar schreiben

Kommentare: 0