Heute ging’s mit dem Zug zurück nach Kochi. Kochi ist “ausgebucht” dieses Wochenende, denn in Japan ist am Montag Feiertag und alle wollen hierher. Gott sei Dank haben wir schon vor einer
WocheeinZimmer ergattert. Wir haben zwar heute keine Strecke mehr gemacht, dafür aber noch kurz “Kochi Castle” besichtigt.
Mal eine kleine Abwechslung von den Tempeln….😁
Kochi ist berühmt für “Katsuo No Tataki”, Thunfisch, der auf offener Flamme scharf angebraten wird, innen noch roh, serviert mit rohem Knoblauch und Wasabi. Das konnten wir uns nicht entgehen lassen.
Kochi ist berühmt für “Katsuo No Tataki”, Thunfisch, der auf offener Flamme scharf angebraten wird, innen noch roh, serviert mit rohem Knoblauch und Wasabi. Das konnten wir uns nicht entgehen lassen.
Wir haben die Tage in Tokushima auch genutzt, um Ausrüstung und Rucksäcke nochmal zu verbessern. Die “Abendschuhe” haben wir rausgeschmissen - in den Japanischen Ryokans und den Minshukus muss man
auf Schuhe sowieso verzichten und man wird mit Pantoffeln ausgerüstet. Für Daniel ist das zwar oft nicht lustig weil in seiner Größe meistens nichts zu haben ist, aber das ist nicht zu ändern .Auf
meine Isomatte verzichte ich auch und meine lange Wanderhose habe ich durch Leggings ersetzt, die man unter die kurze Wanderhose anziehen kann wenn es kühler wird oder auch die Sonne zu stark brennt
.So laufen hier alle rum 😁. Spart alles in allem ordentlich Gewicht, der Rucksack ist jetzt 1 kg leichter. Die Sachen konnten wir in einem Hotel in Tokushima deponieren und Daniel nimmt sie wieder
mit wenn er heimfliegt.
So….. und morgen geht’s dann weiter mit Tempel 31….. und zwar bei Traumtemperaturen!!!! Heute hatte es maximal 23/24 Grad 😁.
So….. und morgen geht’s dann weiter mit Tempel 31….. und zwar bei Traumtemperaturen!!!! Heute hatte es maximal 23/24 Grad 😁.
Kommentar schreiben
Madeleine (Samstag, 07 Oktober 2023 18:20)
Der Thunfisch sieht ja klasse aus - laßt es Euch schmecken!
Ich lese gerade fleißig in dem Buch: "Visiting the Sacred Sites of Kukai: A Guidebook to the Shikoku Pilgrimage"
wo mein Respekt vor Eurer Pilgerwanderung noch angewachsen ist. 10 Stunden wandern - bis zu 40 km am Tag, - Wahnsinn! Und dann auch noch Tempel anschauen und alle Rituale ausführen. Kann ich mir alles eigentlich gar nicht vorstellen. Aber in Gedanken begleite ich Euch ständig!
Liebe Grüße aus dem langweiligen München