Wir haben es uns heute etwas leichter gemacht. Tempel 27 liegt auf knapp 500 Meter Höhe und wir bleiben die 2. Nacht im gleichen Henro-Haus, d.h. wir konnten heute morgen mit leichtem Gepäck
losziehen, sind trotzdem 26 km gelaufen und dann mit dem Zug zurück in die Unterkunft gefahren. Und das auch noch bei sehr kühlen 25 Grad 😁. Top Tag mit wunderschönem und sehr gepflegtem Tempel und
einer Gartenanlage im Steilhang an der grade 3 “Gärtner” mit der Nagelschere zugange waren 😁….. ich hoffe die Bilder geben das angemessen wieder….
Heute haben wir auch unser erstes richtiges “Osettai” erlebt…dazu muss ich ein bisschen ausholen….. die Pilger auf der Route sind normalerweise an ihrer Ausstattung zu erkennen… dazu gehören
weißeKlamotten, ein spezieller Reishut, ein Holzstab und so einiges mehr - wir hätten uns aber verkleidet gefühlt und außerdem passt das eher zu den Bus- oder Autopilgern, die dann in voller Montur
vordem Tempel stehen. Nichtsdestotrotz haben wir uns ein wenig angepasst und tragen den Pilgerstab statt Wanderstöcke. Es gibt hier den Brauch, dass die Einheimischen den Pilgern etwas gutes tun,
dasnennt man “Osettai” (denn das zählt dann auch fürs eigene Seelenheil). Es sprang also heute ein schwer tätowierter Japaner aus einem Müllfahrzeug und hat uns gefragt woher wir kommen etc….. um
unsdann eine Tüte mit Onigiri und kalten Getränken in die Hand zu drücken und alles Gute zu wünschen. Leider ging alles so schnell dass es nicht mehr für ein Foto gereicht hat ☺️.
Noch ca. 50 Höhenmeter über den Tempel Nr. 27 gibt es noch einen alten Shintoschrein, der ebenfalls wunderschön ist.
Kommentar schreiben
Ulli (Dienstag, 03 Oktober 2023 09:34)
Guten Morgen Ihr zwei
Die Gärten schauen wirklich aus wie mit der Nagelschere geschnitten �
Sylvia, mir fehlt dein - lachen - .
Weiterhin viel Spaß und bitte noch ganz viele tolle Bilder.
Herbert d.j. (Dienstag, 03 Oktober 2023 19:04)
Sehr schöne Bilder von Eurer Reise. Es gibt mir einen interessanten Eindruck von Japan und der Lebensweise. Weiterhin viel Glück beim Wandern,!
LG Herbert